Arnold Ruge (1802-1880). Beiträge zum 200
Geburtstag. Herausgegeben von Lars Lambrecht und Karl-Ewald Tietz Grußworte von Kerstin Kassner und Andrea Köster. Beiträge von E. Albrecht, M. Hundt, L. Lambrecht, F. Petrick, H. Reinalter, J. Ruge, U. Ruge, W. Ruge, K.-E. Tietz
Frankfurt am Main : Lang, 2002. - 148 p. (Forschungen zum Junghegelianismus ; 9)
Junji KANDA
Die Gleichzeitigkeit des Ungleichzeitigen und die Philosophie. Studien zum radikalen Hegelianismus in Vormärz Frankfurt am Main : Lang, 2003. - 227 p. (Forschungen zum Junghegelianismus ; 8)
Helmut HIRSCH
Freund von Heine, Marx, Engels und Lincoln. Eine Karl Ludwig Bernays-Biographie Mit einer Genealogie der Familie Bernays von Marianne Hirsch und René Loeb sowie einem Nachwort von Lars Lambrecht
Im Appendix: Karl L. Bernays: Mein Judenthum Frankfurt am Main : Lang, 2002. - 184 p., ill. (Forschungen zum Junghegelianismus ; 6)
Andreas FEUCHTE
Hermann Franck (1802-1855). Persönlichkeit zwischen Philosophie, Politik und Kunst im Vormärz Frankfurt am Main : Lang, 1998. - 368 p. (Forschungen zum Junghegelianismus ; 3)
Walter GRAB
Jakobinismus und Demokratie in Geschichte und Literatur Abhandlungen. Mit einer Einführung von Hans O. Horch
Frankfurt am Main : Lang, 1998. - 267 p. (Forschungen zum Junghegelianismus ; 2).
Philosophie, Literatur und Politik vor den Revolutionen von 1848
Zur Herausbildung der demokratischen Bewegungen in Europa Herausgegeben und mit einer Einfuhrung versehen von Lars Lambrecht
Frankfurt am Main : Lang, 1996. - 567 p. (Forschungen zum Junghegelianismus ; 1).
Massimiliano BISCUSO
Hegel, lo scetticismo antico e Sesto Empirico. Lo scetticismo e Hegel Napoli : La Città del Sole, 2005. - 370 p. (Studi sul Pensiero di Hegel ; 15)
Cinzia FERRINI
Dai primi hegeliani a Hegel Per una introduzione al sistema attraverso la storia delle interpretazioni
Postfazione di Mauro Nasti De Vincentis Napoli : La Città del Sole, 2003. - 282 p. (Studi sul Pensiero di Hegel ; 12)
Neri POLLASTRI
L’assoluto eternamente in sé cangiante. Interpretazione olistica del sistema hegeliano Napoli : La Città del Sole, 2001. - 290 p. (Studi sul Pensiero di Hegel ; 8)