Domenico LOSURDO
Hegel und das deutsche Erbe. Philosophie und nationale Frage zwischen Revolution und Reaktion
Originaltitel: Hegel e la Germania. Filosofia e questione nazionale tra rivoluzione e reazione
Übersetzt von E. Brielmayer
Köln : Pahl-Rugenstein, 1989. - 531 p. (Studien zur Dialektik ; 2)
Entstehen des Offentlichen. Eine andere Politik
Herausgegeben und mit einem Vorwort versehen von Lars Lambrecht
Beitrage von K. Abels, U. Albrecht, W. Bunzel, W. Goldschmidt, I. Hundt, M. Hundt, J. Kanda, L. Lambrecht, B. Morawe, P. Oehlke, N. Paech, C. Perron, L. Peter, H.-M. Sass, G. Schneider, K. Stiegel, M. Tomba, F. Tomberg
Frankfurt am Main : Lang, 2007. - 326 p. (Forschungen zum Junghegelianismus ; 16)
steuropa in den Revolutionen von 1848
Herausgegeben und mit einem Vorwort versehen von Lars Lambrecht
Beitrage von D. Berindei, H. Bleiber, A. Feuchte, I. Hundt, M. Hundt, L. Lambrecht, P. Linzbach, C. Ostreich, U. Puschel, Z. Rosen, M. Tomba
Frankfurt am Main : Lang, 2006. - 242 p. (Forschungen zum Junghegelianismus ; 15)
Zentrum und Peripherie. Arnold Ruges Korrespondenz mit Junghegelianern in Berlin
Herausgegeben und mit einer Einführung versehen von Wolfgang Bunzel, Martin Hundt und Lars Lambrecht
Briefe von E. Bauer, E. Meyen, K. Nauwerck, A. Ruge, A. Rutenberg
Frankfurt am Main : Lang, 2006. - 261 p. (Forschungen zum Junghegelianismus ; 14)
Massimiliano TOMBA
Krise und Kritik bei Bruno Bauer. Kategorien des Politischen im nach hegelschen Denken
Titolo originale: Crisi e critica in Bruno Bauer. Il principio di esclusione come fondamento del politico
Aus dem Italienischen übertragen von L. Schröder
Frankfurt am Main : Lang, 2005. - 235 p., ill. (Forschungen zum Jung - hegelianismus ; 11)
Junghegelianismus als antifaschistisches Forschungsprogramm
Heraus gegeben und mit einem Vorwort versehen von Lars Lambrecht
Beitrage von H. Bock, O. Briese, W. Bunzel, K. Feilchenfeldt, W. Goldschmidt, W. Grab, A. Herzig, H. Hirsch, J. D'Hondt, M. Hundt, L. Lambrecht, W. Meiser, U. Puschel, Z. Rosen, H.J. Sandkuhler, F. Tomberg
Frankfurt am Main : Lang, 2003. - 299 p. (Forschungen zum Junghegelianismus ; 10)
Arnold Ruge (1802-1880). Beiträge zum 200
Geburtstag. Herausgegeben von Lars Lambrecht und Karl-Ewald Tietz
Grußworte von Kerstin Kassner und Andrea Köster. Beiträge von E. Albrecht, M. Hundt, L. Lambrecht, F. Petrick, H. Reinalter, J. Ruge, U. Ruge, W. Ruge, K.-E. Tietz
Frankfurt am Main : Lang, 2002. - 148 p. (Forschungen zum Junghegelianismus ; 9)
Junji KANDA
Die Gleichzeitigkeit des Ungleichzeitigen und die Philosophie. Studien zum radikalen Hegelianismus in Vormärz
Frankfurt am Main : Lang, 2003. - 227 p. (Forschungen zum Junghegelianismus ; 8)
Helmut HIRSCH
Freund von Heine, Marx, Engels und Lincoln. Eine Karl Ludwig Bernays-Biographie
Mit einer Genealogie der Familie Bernays von Marianne Hirsch und René Loeb sowie einem Nachwort von Lars Lambrecht
Im Appendix: Karl L. Bernays: Mein Judenthum
Frankfurt am Main : Lang, 2002. - 184 p., ill. (Forschungen zum Junghegelianismus ; 6)
Andreas FEUCHTE
Hermann Franck (1802-1855). Persönlichkeit zwischen Philosophie, Politik und Kunst im Vormärz
Frankfurt am Main : Lang, 1998. - 368 p. (Forschungen zum Junghegelianismus ; 3)
Walter GRAB
Jakobinismus und Demokratie in Geschichte und Literatur
Abhandlungen. Mit einer Einführung von Hans O. Horch
Frankfurt am Main : Lang, 1998. - 267 p. (Forschungen zum Junghegelianismus ; 2).
Philosophie, Literatur und Politik vor den Revolutionen von 1848
Zur Herausbildung der demokratischen Bewegungen in Europa
Herausgegeben und mit einer Einfuhrung versehen von Lars Lambrecht
Frankfurt am Main : Lang, 1996. - 567 p. (Forschungen zum Junghegelianismus ; 1).
Massimiliano BISCUSO
Hegel, lo scetticismo antico e Sesto Empirico. Lo scetticismo e Hegel
Napoli : La Città del Sole, 2005. - 370 p. (Studi sul Pensiero di Hegel ; 15)